Alle Artikel mit dem Schlagwort: gefaltet

Origami-Blaetter2

Origami-Blätter

Das ging jetzt aber wirklich schnell mit dem Herbst. Innerhalb der letzten Woche hat sich alles golden und rot gefärbt und unter den Füßen raschelt es, wenn man durch die Straßen geht. Neulich im Zoo habe ich unzählige kleine Blätter in den verschiedensten Farben gefunden und wollte sie als Herbstdeko in eine Vase stellen. Leider habe ich nicht die Kurzlebigkeit der Idee bedacht und getrocknet sehen die satten Farben leider nur noch matschig aus. Also habe ich mir eine länger währende Alternative gebastelt. Die Blätter sind zwar nicht Rot und Orange, wie die aus dem Zoo, aber dafür behalten sie ihre Farbe und Form. Und, ehrlich gesagt, passt es so einfach besser in meine Wohnung. 😉 Um die Blätter zu falten braucht Origamipapier oder Papier, dass ihr entsprechend zuschneidet. Ich habe für die größeren Blätter ein Papier von 7 x 7cm verwendet, für die kleineren ein Papier von 4 x 4cm. Ausserdem braucht ihr einen Zweig. Die liegen bei all dem Herbstwind auch überall in den Parks und Wäldern. Zum festkleben habe ich uhu patafix …

Origami

Mobile aus
Origami-Blüten

Diese Woche habe ich mich wieder mal einem meiner Lieblingsmaterialien – dem Papier – gewidmet. Immer wieder bin ich fasziniert, was man daraus so alles machen kann. Kein Wunder also, dass ich ein großer Fan von Origami bin. Es ist fast ein bisschen wie Zauberei, wenn aus einem Papier-Quadrat plötzlich eine Blume oder ein Tier entsteht. Nur weiß ich oft nicht, was ich mit meinen kleinen Faltarbeiten machen soll. Diesmal habe ich Blüten gefaltet und sie als Mobile aufgehängt. Eine hübsche filigrane Deko, die mich daran erinnert, dass der Sommer noch nicht vorbei ist! Wie bei fast allen Origami-Projekten geht das Falten ziemlich schnell, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Am einfachsten ist es, einem Video-Tutorial zu folgen, deswegen gibt es heute auch keine Stepfotos, sondern einen Link. Bei der Form handelt es sich um eine Abwandlung der “Lilie” – die ich sehr schön finde, weil sie ein Innenleben hat. So sehen die Blüten von allen Seiten sehr hübsch aus. Die einzelnen Arbeitsschritte sind in diesem Tutorial sehr gut nachzuvollziehen. Nach dem Falten …

Origami-Lampe

Origami-Lampe

Papier ist eines meiner absoluten Lieblingsmaterialien. Ich mag die Haptik und es lässt sich in so vielen verschiedenen Arten verarbeiten. Auch wenn ich früher nicht besonders gut in Origami war, habe ich mich noch mal ran getraut und einen Lampenschirm entworfen. Ich muss zugeben, es war viel Gefriemel, bis die Form stimmte, aber nun sind sie fertig und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das braucht ihr dazu: helles Tonpapier (50×70 cm) Faltvorlage Lineal Bleistift Lochzange Schnur Bastelkleber Und so wird’s gemacht: Das Prinzip ist ähnlich wie bei einem “Magic Ball” – am besten, ihr schaut euch mal dieses Video an, dann wird die Falttechnik deutlich. Das Tonpapier in der Mitte längs falten und auseinander schneiden. Aus einem Bogen können zwei Lampenschirme gemacht werden. Den Bogen in der Mitte falten. Dann die Kanten je zur Mittelfalz und so weiter, bis ihr eine gleichmäßige Zieharmonika-Faltung habt. Der Abstand zwischen den Falten beträgt 2 cm. Mit einem Lineal die horizontalen Linien von der Vorlage auf den Karton übertragen. Hierzu verwendet ihr am besten einen Bleistift, damit …