Alle Artikel mit dem Schlagwort: Übertopf

porzellan6

Es ist nicht alles Gold, was glänzt (oder doch?) – Übertöpfe mit Porzellanfarbe

Wenn ich jetzt noch einmal sage, dass ich die Farbe Gold eigentlich gar nicht so gerne mag, glaubt mir das kein Mensch mehr – ich glaube es mir ja selbst nicht mehr, denn die Farbe schleicht sich mehr und mehr in meine Wohnung und meine DIYs ein. Wie auch bei meinen frisch bemalten Übertöpfen. Es ist wohl an der Zeit, sich zu bekennen… Deswegen einmal laut und deutlich: Gold ist toll! (In Maßen und vielleicht auch nicht immer…) Nachdem ich längere Zeit einen großen Bogen um Porzellanfarbe gemacht habe, weil ich den “Windowcolor-Effekt”, sprich, dieses Durchschimmern, nicht mag, habe ich noch einmal einen Versuch gewagt. Die Zuckerdosen vom Flohmarkt haben die perfekte Größe um Pflanzen-Minis zu beherbergen, aber weiße Töpfe für weiße Blümchen fand ich dann doch ein Bisschen zu langweilig. Mit Farbe, Schwämmchen und ein wenig Geduld habe ich es auch geschafft, dass die Farbe deckt und ich muss sagen, das Ergebnis erinnert jetzt gar nicht mehr an Window-Color. Da ich geometrische Formen sehr mag, habe ich einfach einen Rand aus Dreiecken aufschabloniert. Das …

IMG_9237

Freebie: Osterbox

Bei ars pro toto gab es letzte Woche diese wundervollen Hasen-Anhänger zu bestaunen. Besonders der Tangram-Origami Hase hat es mir angetan. Die liebe Sonja war so nett, mir die Vorlage zur Verfügung zu stellen, damit ich auch etwas damit basteln konnte. Und weil Sonja so nett geteilt hat, tue ich das auch! Deswegen gibt’s meine Osterbox als freebie zum runterladen. Ihr müsst sie also nur ausschneiden, zusammenkleben und mit leckeren oder schönen Dingen füllen. Druckt die Vorlage auf möglichst starkem Papier aus. Ich habe 250g verwendet. Im Copyshop hat mich die Farbkopie gerade mal 70 Cent gekostet. Da ich mich so schwer entscheiden konnte, welche Farben ich nun nehme, habe ich einfach zwei Varianten gemacht, die ihr runterladen könnt. Hier könnt ihr die Osterbox in Blau runterladen. Und hier in Grün. Ich finde ja, dass man nie zu alt ist, um Eier suchen zu gehen und zelebriere diese Tradition auch heute noch. Die kleinen Osterkörbchen lassen sich wunderbar verstecken und den großen Schokohasen gibts separat – so hat man auch mehr zum Suchen… Und, wenn …